HPVN Region Ingolstadt und Ihre Akteure stellen sich vor: 


Caritas-Sozialstation Ingolstadt e.V. 


Caritas-Sozialstation Ingolstadt e.V.

Träger der Einrichtung

Caritas-Sozialstation Ingolstadt e.V.

Adresse

Münchener Straße 69

85051 Ingolstadt

Ansprechpartner*in

Frau Nathalie Rost

Geschäftsführung

 

Frau Jutta Loddeke

Pflegedienstleitung

Kontaktdaten

Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag:

08:00 Uhr – 16:30 Uhr

 

Freitag:

08:00 Uhr – 14:00 Uhr

 

An Sonn- und Feiertagen:

In dringenden Fällen ist der Rufbereitschaftsdienst erreichbar

Gründungsjahr

1973

Zielgruppen

  • Pflegebedürftige Menschen, die ambulante Unterstützung im häuslichen Umfeld benötigen
  • Ältere Menschen, die tagsüber betreut und aktiviert werden möchten (Tagespflege)
  • Personen mit Unterstützungsbedarf im Bereich der Hauswirtschaft
  • Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen, die eine individuelle Einzelbetreuung benötigen
  • Pflegebedürftige und deren Angehörige, die eine fachliche Beratung zu Pflege und Versorgung wünschen

Angebote / Aufgaben / Schwerpunkte

  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege
  • Hauswirtschaft
  • Einzelbetreuung
  • Beratung
  • Krankenpflegekurs

Netzwerkpartner

Mehrere Kooperationspartner

Leitbild / Präambel

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Mensch, der Mensch als Patient mit seinen Bedürfnissen nach fachlich qualifizierter Betreuung und Zuwendung, aber auch der Mensch als Mitarbeiter mit seinem Anrecht auf Wertschätzung seiner Arbeitsleistung und Achtung seiner Person.

Wenn auch unser Leitbild sehr traditionell wirkt, hat es immer noch aktuelle Gültigkeit:

  • Wir sind ein Dienst der Katholischen Kirche. Botschaft und Beispiel Jesu sind Maßstab und Grundlage unseres Handelns.
  • Wir stehen in der 2.000-jährigen Tradition christlicher Nächstenliebe.
  • Wir sehen jeden Menschen als Abbild Gottes, deshalb achten wir seine Würde.
  • Wir sind eine christliche Dienstgemeinschaft und gehen partnerschaftlich miteinander um.
  • Wir begegnen Menschen freundlich, respektvoll und liebevoll.
  • Wir pflegen Menschen zu Hause nach aktuellem fachlichem Wissen.
  • Wir orientieren unsere Arbeit an den Bedürfnissen der Menschen, achten Ihre Selbstbestimmung und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir betrachten es als besonderes Anliegen, Schwerkranke und Sterbende zu begleiten.
  • Wir beraten und unterstützen pflegende Angehörige.
  • Wir fördern zusammen mit den Krankenpflegevereinen ehrenamtliches Engagement.
  • Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit.
  • Wir sind ein teil des Netzwerkes Caritas und arbeiten mit sozialen Diensten und den Pfarrgemeinden zusammen.