Hospizbegleiter/in
Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in
Die Hospizbegleiter/innen-Ausbildung beim Hospizverein Ingolstadt e.V. entspricht den Qualitätsanforderungen des Bayrischen Hospiz- und Palliativverbandes und umfasst 80 Ausbildungs-Stunden incl. 20 Stunden Praktikum.
Der Ausbildungskurs 2024
Er beinhaltet folgende Themen:
Historische Entwicklung der Hospizkultur
Reflektion des eigenen Lebensweges
Grundhaltung Verlust, Sterben und Tod
Total Pain Modell
- ganzheitlich begleiten und Sterbende verstehen
lernen
- Symbolsprache
- Kommunikation
- Sterbephasen
- Wandlung
- Rituale
- Basale Stimulation und Materialien
Begleiten, Wahrnehmen, Beistehen, Schützen
- Hospizbegleiter als ehrenamtliche Aufgabe
- Beziehungsaufbau und Rollenverständnis
Demenz:
Die Krankheit und ihre besondere Begleitung
Biografie und Familiensystem
Weitere Aspekte der Hospizbegleitung
- Leid - Sinn - Schuld
- Spirituelle Bedürfnisse
- Rechtliche Aspekte
- Sterbewünsche
- Sterbehilfe
Trauerwege
Abschluss
- Selbstpflege
- Nähe - Distanz
- Ausblick
- Bestärkung
Während der Ausbildung:
Praktika mit zwei Interventionstreffen
Der nächste Ausbildungskurs startet am 05.11.2024
Interessenten bitten wir, sich beim Hospizverein unter der Telefonnummer 0841-17111 oder per Mail unter info@hospizverein-in.de zu melden.